RFID und
NFC Technologie
Die smarte Verbindung zwischen Marken und Verbrauchern

RFID
(Radio-Frequency Identification) Technologie verwendet elektromagnetische Kopplungen im RF-Spektrum, um Objekte, Tiere oder Menschen eindeutig zu identifizieren. Sie ersetzt zunehmend Barcodes in verschiedenen Branchen.
Ein RFID-System besteht aus drei Komponenten: einem Lesegerät mit einer angeschlossenen Antenne, einem Transponder (dem passiven Tag) und einer Softwareanwendung zur Verarbeitung der Daten. Das Lesegerät sendet ein Funkfrequenzsignal (Energie und Daten) über die angeschlossene Antenne, um den passiven Tag zu aktivieren, der daraufhin Daten zurückschickt. Diese Daten lösen Aktionen aus, angefangen bei der Öffnung von Zugangstoren bis hin zu Interaktionen mit Datenbanken. Die Reichweite von RFID-Systemen reicht von wenigen Zentimetern (im Hochfrequenzband) bis zu 10 Metern in logistischen Anwendungen (im Ultrahochfrequenzband).

NFC
(Near Field Communication) ist eine standardisierte drahtlose Datenverbindung und kompatibel mit RFID (z. B. ISO/IEC 14443).
Ein passives NFC-Tag kann von einem Lesegerät wie einem Smartphone mit Strom versorgt werden, um gespeicherte Daten aus dem NFC-Tag-Chipspeicher über eine Entfernung von wenigen Zentimetern zu lesen.

Our Sustainable Solutions
Die umweltfreundliche Methode zur Rückverfolgung von Produkten entlang der Lieferkette.
Eco revolution for IDentification

eRFID sind papierbasierte, recycelbare RFID-Antennen für RFID-Etiketten, ausgezeichnet mit dem Interseroh Zertifikat: „made for recycling".

Solutions

- Automatisierte Bestandszählung
- Genaue Produktinformationen
- Optimierte Nachfüll- und Bestellplanung
- Automatische Meldungen an Mitarbeiter bei Warennachschub oder -entnahme
- Effiziente und genaue Selbstbedienungskassen

- Automatisiertere Wertsicherung
- Markenschutz und Fälschungssicherung
- Schutz vor Manipulation und Nachfüllbetrug
- Dokumentenauthentifizierung

- Ermöglicht digitale Erlebnisse
- Personalisierte Empfehlungen und Cross-Selling-Markierungen
- Personalisierte Empfehlungen und Cross-Selling-Markierungen
Wir setzen auf Standards
Dank eines globalen Partnernetzwerks bieten wir Branchenstandards entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden an.
